Wir fördern Sporttalente

Die Sportförderung der Academia Engiadina Mittelschule ermöglicht eine optimale Balance zwischen Lernen und Leistungssport. Im Rahmen einer umfassenden schulischen Ausbildung erfolgt die Unterstützung für Leistungssport während der gesamten Mittelschulzeit.

Direkt zur Sportmittelschule

Ich profitierte an der Academia Engiadina in grossem Masse von der umfangreichen Infrastruktur wie beispielsweise dem Gym, der Sportkoordinatorin sowie den Sportlehrern. All dies sowie das kooperative Umfeld, die top Loipennähe und die grosse Flexibiltät in der Gestaltung meiner Ausbildung, verlieh meiner Sportkarriere einen erheblichen Schub. Die schulische Ausbildung war für mich keine Konkurrenz zum Sport, sondern wichtig als angenehmer Ausgleich und sozialer Treffpunkt. Mir gefiel die stets positive Stimmung unter allen Schülern, und ich konnte hier wertvolle Freundschaften schliessen. 

Roman Alder, ehemaliger Sportmittelschüler, Swiss Ski Athlet Langlauf

Deine Vorteile

  • Ausbildungsverlängerung: 3 auf 4 Jahre (Gymnasium) und 2 auf 3 Jahre (Fachmittelschule)
  • Anpassungen am Stundenplan mit Trainingsfenstern
  • Individuelle Betreuung durch die Leiterin der Sportmitteschule und den Coach in Leistungssport
  • Individuelle schulische Betreuung, insbesondere nach sportlich bedingten Absenzen
  • Trainer für Ergänzungs-, Koordinations- und Konditionstraining
  • Zusammenarbeit mit örtlichen Sportpartnern

Aufnahmekriterien

Sport: Voraussetzung für den Eintritt ist ein entsprechendes sportliches Potential, welches durch Trainer, den Verein oder Kaderzugehörigkeit attestiert wird.
Schule: Im Kanton Graubünden muss die kantonale Aufnahmeprüfung bestanden werden. Aus anderen Kantonen erfolgt die Aufnahme aufgrund entsprechender Regelungen.

Sportförderung Academia Engiadina

Fragen?

Unser Sekretariats-Team steht dir gerne zur Verfügung. 

T +41 81 851 06 12  mittelschule@campusae.ch

Vereinbare einen Termin und lass dich beraten

Selina Foffa

Leiterin Sportmittelschule
Lehrperson

selina.foffa@campusae.ch

Wir fördern auch Musiktalente