Deutsch Telc Prüfungen Niveau A1-C1

Die Academia Engiadina bietet auch Deutsch Telc Prüfungen Niveau A1 - C1 an.
Wichtig: Der Anmeldeschluss für die jeweilige Prüfung muss eingehalten werden.
 

Deutsch B1.2 / Teil 2

Vertiefung der deutschen Grammatik und Rechtschreibung. Wortschatz erweitern. Mehr Sicherheit beim Kommunizieren. Alltagssituationen ohne Mühe bewältigen. Sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen äussern. Vorbereitung auf Niveau B2.1/Teil 1

Kursbeginn
Mo, 28. Apr. 25
Deutsch A1.1 / Teil 2

Einfache Wörter und Sätze verstehen, sich auf einfache Art verständigen. Vorbereitung auf Niveau A1.2/Teil 1.

 

Kursbeginn
Mo, 26. Mai. 25
Deutsch A1.1 / Teil 1

Einfache Wörter und Sätze verstehen, sich auf einfache Art verständigen. Vorbereitung auf Niveau A1.1/Teil 2.

Kursbeginn
Di, 27. Mai. 25
Deutsch A1.2/ Teil 1

Einfache Wörter und Sätze verstehen, sich auf einfache Art verständigen. Erweiterung des Wortschatzes. Vorbereitung auf Niveau A1.2/Teil 2

 

Kursbeginn
Do, 29. Mai. 25
Deutsch Intensivkurs A1 alle Stufen A1 (Integrationskurs)

Ein Intensivkurs für motivierte und lerngewohnte Personen, welche im Alltag auf Deutschkenntnisse angewiesen sind.
 

Kursbeginn
Mo, 1. Sep. 25
Deutsch Intensivkurs A2 alle Stufen A2 (Integrationskurs)

Ein Intensivkurs für motivierte und lerngewohnte Personen, welche im Alltag auf Deutschkenntnisse angewiesen sind. Sie können sich in einfachen Situationen behaupten und Gelerntes im Alltag anwenden.
 

Kursbeginn
Mo, 1. Sep. 25
Deutsch B2.1/Teil 1

Hauptinhalte komplexer Texte verstehen lernen. Sich spontan und fliessend verständigen. Ausbau
des Wortschatzes. Vorbereitung auf Niveau B2.1/Teil 2

 

Kursbeginn
Mo, 1. Sep. 25
Deutsch A2.1/Teil 2/Herbst 2025

Einfache Wörter und Sätze verstehen, sich auf einfache Art gut verständigen. Wortschatz
erweitern. Vorbereitung auf Niveau A2.2/Teil 1.

Kursbeginn
Di, 2. Sep. 25
Deutsch A2.2/Teil 1

Einfache Wörter und Sätze verstehen, sich auf einfache Art verständigen. Vorbereitung auf Niveau A2.2/Teil 2.

 

Kursbeginn
Mi, 3. Sep. 25

Sprachniveaus

Unsere Sprachkurse sind auf den «Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen» abgestimmt. Er definiert für die Kompetenzen in Fremdsprachen eine Einteilung in sechs Stufen: A1–A2–B1–B2–C1–C2. Diese reichen von elementaren Grundkenntnissen (A1) bis zu sehr fortgeschrittenen sprachlichen Fähigkeiten, die denen einer muttersprachigen Person beinahe gleichkommen (C2). Mithilfe der verschiedenen Niveaustufen wird es Ihnen möglich, Ihre Sprachkenntnisse in eine europaweit geltende Skala einzuordnen und mit anderen zu vergleichen. Die Konversationskurse sind unsere Empfehlung. Sie dienen dazu, auf der jeweiligen Stufe besser sprechen zu lernen. In Deutsch sind aufgrund der hohen Komplexität der Sprache pro Niveaustufe (z.B. zur Erreichung des A1 Niveaus) jeweils vier Kurse à 20 Lektionen nötig, in den anderen Sprachen zwei.

Zum Einstufungstest

Deutschprüfungen

Telc steht für «The European Language Certificates». telc Zertifikate und weitere anerkannte Sprachnachweise in Deutsch, von mindestens A2 schriftlich und B1 mündlich, sind, je nach Kanton, seit dem 01.01.2018 eine Bedingung für die Einbürgerung.
Ein telc Zertifikat bringt auf dem Arbeitsmarkt höhere Chancen und kann für Bewerbungen verwendet werden. Zudem ist dieses Zertifkat auch immer Selbstbestätigung sowie Selbstmotivation und Persönlichkeitsgewinn der/des Lernenden. Die telc Prüfung wird auf verschiedenen Levels durchgeführt (A1 - C1). Die Prüfungsdaten geben wir vor. Die Mindestteilnehmerzahl pro Prüfungstermin liegt bei 4 Personen (bei weniger als 4 Teilnehmenden: Preis auf Anfrage).

Prüfungsgebühren
telc Deutsch A1, A2, B1, B2 und C1 je CHF 250.–

telc