Bildungspartnerschaft mit der FIS Freestyle WM 2025
Die Höhere Fachschule für Tourismus & Management und die FIS Freestyle Weltmeisterschaften 2025 schliessen eine Bildungspartnerschaft. Die Studierenden arbeiten vor und während des Anlasses aktiv mit und erleben vom 17.-30. März 2025 hautnah die Austragung von 30 Finalwettkämpfen in 17 Disziplinen in denen rund 1'200 Athletinnen und Athleten aus 40 Nationen am Start sein werden.
Gratulaziuns per las prestaziuns visclas a favur dal rumauntsch
L'Academia Engiadina spordscha differentas cumbinaziuns per rumauntsch, traunter oter la maturited bilingua grischuna chi cumpiglia quatter lecziuns da lingua ed ün ram immersiv. Quist diplom han survgnieu quist an trais gimnasiastas e trais gimnasiasts.
Attestato di Maturità bilingue a Celeste Friso e ad Anna Gilly
L’Academia Engiadina consegna l’attestato di Maturità bilingue a Celeste Friso e ad Anna Gilly: congratulazioni!
Die Academia Engiadina feiert 44 Abschlüsse
Am Samstag, 29. Juni 2024, durften 37 Absolvierende des Gymnasiums und der Fachmittelschule sowie 7 Abschliessende der Fachmaturität im Hotel Reine Victoria in St. Moritz Ihren Erfolg feiern.
Über 40 diplomierte Tourismusfachleute feiern ihren Abschluss
Am 22. Juni 2024 feierten die Absolvierenden der Höheren Fachschule für Tourismus & Management ihren Studienabschluss in Pontresina. Bereits zum dritten Mal in Folge gehörte zudem eine Absolventin zu den Jahrgangsbesten der eidgenössischen Berufsprüfung der Marketingfachleute.
32. ordentliche Generalversammlung der Academia Engiadina
Am 14. Juni 2024 fand die 32. ordentliche Generalversammlung der Academia Engiadina in Samedan statt. Verwaltungsratspräsident Thomas Malgiaritta begrüsste die rund 70 anwesenden Aktionärinnen und Aktionäre und führte gemeinsam mit der Geschäftsleitung durch die Generalversammlung.
Chorkonzert der Academia Engiadina
Love is all around. Unter diesem Motto fand im Kongresszentrum Rondo das diesjährige Chorkonzert der Academia Engiadina statt. Bericht Engadiner Post, 23.04.2024.
Abschlussfest CAS Event Management
Am Wochenende vom 6. und 7. April konnten die erfolgreichen Absolvierenden des CAS Event Management des Jahrgangs 2023/24 auf dem Piz Corvatsch auf 3303 M.ü.M. ihr wohlverdientes Zertifikat entgegennehmen. Bericht Engadiner Post, 16.04.2024.
Ehrung junger Athletinnen und Athleten aus unserer Sportmittelschule
Zwölf junge Athletinnen und Athleten aus dem Engadin wurden in Champfèr für ihre herausragenden sportlichen Leistungen geehrt. Im Langlauf sowie im Biathlon erreichten sie an internationalen Grossanlässen in den Juniorenkategorien Top 15 Resultate. Es resultierten sensationelle fünf Medaillen fürs Tal.
Erfolgreiche Bündner Mittelschulmeisterschaften Wintersport
Herzliche Gratulation unseren Teams der Mittelschülerinnen und -schüler aus den Sportarten Ski, Snowboard und Langlauf zum Sieg!